Es ist keine neue Erkenntnis: Der Hörsinn ist eines der wesentlichen Elemente für die Entwicklung von Sprach-, Lese und Schreibkompetenz. Die Förderung des Hörverstehens und der akustischen Aufmerksamkeit im Kindergarten- und Vorschulalter hilft, frühzeitig Lese- und Rechtschreibschwächen vorzubeugen und unterstützt die Kinder darin, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen.
Wie kann diese Förderung in den Kindergartenalltag integriert werden?
Diese und andere Fragen beantworte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Dorothee Kaltenbacher in einem gezielten Weiterbildungsangebot.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Mail. Die Adresse finden Sie im Menüpunkt *Kontakt*.
Für die Gesamtansicht des Flyers bitte auf die Bilder klicken.
Sind Sie auf der Suche nach einem pädagogischen Konzept für die Arbeit mit Ihrer Schulklasse, Ihrer KiTa-Gruppe oder den Kindern im Hort?
Ich berate Sie gerne und erstelle gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das individuell auf Ihre Gruppe zugeschnitten ist. Ich freue mich über Ihre Mail.